James Bond - 007 ELEMENTS & "SPECTRE" 007 IN GEHEIMER MISSION IN SÖLDEN IN TIROL
Sölden, der Hotspot der Alpen im Tiroler Ötztal, vereint Sport, Action und Genuss auf höchstem Niveau mit Schneegarantie von Oktober bis Mai. Ob dieser Vielfalt zeigt sich sogar James Bond geschüttelt und gerührt – im Hollywood-Blockbuster „Spectre“, für den in Sölden die coolsten Actionszenen gedreht wurden und in der neuen, weltweit einzigartigen Erlebniswelt 007 ELEMENTS.
Bond und die Berge – eine Allianz mit Tradition, die mit Sölden ihre Fortführung findet. Die Destination mit Weltruf kann ja schließlich was: Die BIG3 – drei 3.000er Skiberge – mit 145 Pistenkilometern, alljährlicher Weltcup-Auftakt, Adrenalin Cup, der Gipfel des Genusses im Gourmet-Bergrestaurant ice Q, Après-Ski-Zauber wie sonst nirgends, Top-Konzerte und -Events den ganzen langen Winter lang.
Da kann auch Daniel Craig alias 007 nicht widerstehen: Sölden ist sexy. Punkt. Deshalb hat sich Regisseur Sam Mendes für die Dreharbeiten zum Bond-Streifen „Spectre“ den Hotspot der Alpen als „fantastic place“ ausgesucht. Und in der neuen, spektakulären Erlebniswelt 007 ELEMENTS können James Bond Fans und Filmbegeisterte ganz in die Welt des britischen Geheimagentens eintauchen!
Mit 007 ELEMENTS bietet Sölden eine spektakuläre und weltweit einzigartige James Bond Erlebniswelt auf über 3.050 m Seehöhe, die mit faszinierenden Einblicken in die Dreharbeiten eines James Bond Films begeistert!
007 ELEMENTS befindet sich in einem vom renommierten Architekten Johann Obermoser entworfenen Gebäude im Inneren des Gaislachkogls. Der Bau erstreckt sich über 2 Etagen auf rund 1300 m² und liegt direkt neben dem ice Q Restaurant, dem Standort der Hoffler Klinik in Spectre, wo James Bond das erste Mal auf Madeleine Swann trifft und die spektakuläre Verfolgungsjagd im Film beginnt.
WAS ERWARTET DIE BESUCHER?
Die Besucher begeben sich im 007 ELEMENTS auf eine Reise durch verschiedenste interaktive Hightech Galerien, die sich um das Markenzeichen und alle klassischen Komponenten eines James Bond Films drehen – besondere Titelsequenzen und dramatische Klangkulissen, spektakuläre Actionszenen ebenso wie Autos und technische Spielereien, einzigartige Drehorte, kultige Studio Sets und auch eine Vielzahl an überzeugenden Charakteren. 007 ELEMENTS konzentriert sich vorwiegend auf Spectre und jene Szenen, die in Sölden gedreht wurden, thematisiert aber auch andere Kapitel der 24 James Bond Filme.
Die perfekte Symbiose aus hochmoderner Technik und schlichter, zeitgenössischer Architektur lässt 007 ELEMENTS zu einem herausragenden Erlebnis im Hotspot der Alpen werden. 007 ELEMENTS ist ein Gemeinschaftsprojekt von EON Productions und Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), das derzeit alle Rechte an den James Bond Filmen hält, und den Bergbahnen Sölden.
Öffnungszeiten, Infos & Preise 007 ELEMENTS
ÖFFNUNGSZEITEN
Winter: bis 25.04.21 (aktuell geschlossen)
täglich von 9.00 bis 15.30 Uhr (Montag Ruhetag)
SLOT-ZEITEN
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
WICHTIGE INFOS
Bitte beachten Sie, dass für die Auffahrt auf beiden Teilstrecken der Gaislachkoglbahn bis zur Bergstation gesamt ca. 30 min. Zeit eingeplant werden muss.
Mit einem gültigen Ticket ist der Zutritt innerhalb des gebuchten Timeslots möglich (09.00 bis 11.00 / 11.00 bis 13.00 / 13.00 bis 15.30 Uhr). Die Verweildauer in 007 ELEMENTS kann in Folge beliebig lange gestaltet werden.
WARME Kleidung wird empfohlen! Die Installation ist nicht beheizt.
Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre
VERKAUFSSTELLEN
Tickets sind an allen Kassen der Bergbahnen Sölden erhältlich (Tal- , Mittel- und Bergstation der Gaislachkoglbahn sowie Talstation Giggijochbahn)
EINTRITTSPREISE FÜR 007 ELEMENTS
Erwachsene: € 22,-
Jugend (2001-2005): € 17,-
Kinder (2006-2012): € 12,-
Im Eintrittspreis ist die Fahrt mit der Gaislachkoglbahn I + II nicht inkludiert.
KOMBITICKET BAHNTICKET & EINTRITT Für alle Gäste ohne gültiges Bahnticket (z.B. Skipass, Ötztal Inside Summer Card) gibt es ein Kombi-Ticket, das die Fahrt mit der Gaislachkoglbahn I + II und den Eintritt in 007 ELEMENTS beinhaltet.
Erwachsene: € 54,-
Jugend (2001-2005): € 49,-
Kinder (2006-2012): € 30,-
007 ELEMENTS by night
Jeden Mittwoch im Winter (bis 24.03.2021) lädt 007 ELEMENTS zu einem einzigartigen Erlebnis: wenn sich Sölden Abends in ein Lichtermeer verwandelt, öffnet die James Bond Erlebniswelt auf 3.050 m Seehöhe ihre Pforten!**
007 ELEMENTS EINLASS: 18.00 bis 20.00 Uhr Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn Sektion II NUR mit gültigem 007 ELEMENTS Ticket und ausschließlich für Fußgänger (keine Ski und/oder Snowboards); Aufenthalt im 007 ELEMENTS möglich bis 21.50 Uhr. (letzte Talfahrt 22.00 Uhr)
PREISE ELEMENTS by Night – MIT gültigem Skipass:
Erwachsene: € 34,-
Jugend (2001-2005): € 29,-
Kinder (2006-2012): € 19,-
PREISE ELEMENTS by Night – OHNE gültigem Skipass:
Erwachsene: € 54,-
Jugend (2001-2005): € 49,-
Kinder (2006-2012): € 30,-
Über den Wolken...
Wenn sich der Helikopter über die Landschaft der Ötztaler Alpen erhebt, dann pocht das Herz lauter. Gönnen Sie sich dieses einmalige Urlaubserlebnis in Sölden und erleben Sie einen beeindruckenden Helikopterflug über die Original-Drehplätze von James Bond Spectre und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Dreitausender-Gipfel der Ötztaler Bergwelt. Anschließend lassen Sie sich in unserem mit zwei Hauben ausgezeichneten Gourmetrestaurant ice Q auf über 3.000 m Seehöhe kulinarisch verwöhnen bevor Sie die James Bond Erlebniswelt 007 ELEMENTS besuchen und ganz in die Welt von 007 eintauchen.
So legendär wie James Bond, so einzigartig präsentiert sich auch der ice Q am Gipfel des Gaislachkogls als 007-Location. Das 2013 eröffnete Gourmetrestaurant gilt wegen der besonderen Lage auf 3.048 m Seehöhe am Gipfel des Gaislachkogls und der puristischen Architektur als einer der spektakulärsten Bauten im Alpenraum. 900 m² Glasfassade funkeln in der Sonne und geben den Blick frei auf die atemraubende Szenerie der Ötztaler Alpen.
„Es ist surreal, schaut aus wie ein Gemälde“, staunte etwa Schauspiel-Star Dave Bautista, als er das erste Mal am Gipfel ankam. Der Kubus des ice Q wird im Film eine zentrale Rolle spielen. Allerdings nicht als Gourmettempel, sondern als futuristische Klinik, in der Bond-Gegenspieler Christoph Waltz Übles im Schilde führt… Ebenso am Gaislachkogl wurde zum ersten Fotocall für „Spectre“ geladen.
Hinter den Kulissen von James Bond FACTS & INFOS ZUM DREH VON "SPECTRE"
007 James Bond in Sölden
WAS ERWARTET SICH SÖLDEN VON SPECTRE?
“Eine enorme Anzahl an weltweiten medialen Nennungen von und über Sölden im Kontext mit „James Bond“ und „Spectre“ stellen einen großen Image-Gewinn dar. Der PR-Wert für Sölden ist in jedem Fall enorm”, so der Chef der Bergbahnen Sölden Jakob Falkner. Alleine dass für den ersten Winter-Bond seit Jahren maßgebliche Szenen in Sölden gedreht wurden, ist eine große Auszeichnung für den Ort.
Absehbar ist, dass weltweit großes Interesse an den Drehorten herrscht. Speziell an den Locations für die Winteraufnahmen. Bei der Präsentation zum Start der Dreharbeiten verkündete Regisseur Sam Mendes vor versammelter Weltpresse: „We are taking Bond back to the Alps, to the Snow again, in Sölden in Austria.“ Eine für den ganzen Ort unschätzbare Publicity.
Das erste veröffentlichte „Behind the scenes“-Video von Sony-Pictures hatte fast ausschließlich die Sölden-Dreharbeiten zum Inhalt. Bond Girl Léa Seydoux verkündet darin gleich zu Beginn prominent „We are in Austria in a beautiful place called Sölden“. Das Video wurde innerhalb Wochen auf YouTube viele Millionen mal aufgerufen – Monate vor dem Filmstart. Bei allen offiziellen Pressestatements wurde die Ötztaler Destination als einer der Hauptdrehorte genannt.
Behind the scenes in Sölden im ice Q DAS VIDEO
Behind the scenes in Sölden im ice Q DAS VIDEO
WELCHES EQUIPMENT WAR VOR ORT IM EINSATZ?
80 LKWs mit Technik- und Equipment
80 Mini-Vans, 50 Pick-Ups, 45 Range Rovers
Zwei Britten-Norman Islander Flugzeuge
Für Trucks, Trailers und Equipment wurde ein viele Tausend Quadratmeter großes Areal in der Nähe der Gaislachkogl-Talstation eingerichtet.
WIE GROSS WAR DER FILMTROSS? In Spitzenzeiten arbeitete ein bis zu 600-köpfiges Filmteam an den Aufnahmen in Sölden. Die Produktion war selbst für das mit Großveranstaltungen vertraute Sölden sehr groß.
WO WURDE IN SÖLDEN GEDREHT?
Gaislachkogl-Mittelstation: Bahnhof der 3S-Bahn
Gaislachkogl: ice Q Restaurant und Gipfel (3.048 m)
Gletscher: Straßentunnel zwischen Rettenbach- und Tiefenbachferner sowie der angrenzenden Gletscherstraße
Die Arbeiten der First und Second Unit dauerten 15 Tage.
Impressionen BILDER VOM JAMES BOND DREH IN SÖLDEN
James Bond Feeling
Bad Guys in Sölden ice Q ALS DER ULTIMATIVE DREHORT
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Werbung verwendet.