
Almzeit in Sölden
Der Familien-Themenwanderweg in Sölden
Wanderspaß für die ganze Familie
Sölden zum Spüren. Die Natur zum Berühren. Die Almzeit lässt auf besondere Art und Weise die Vielfalt der Bergwelt, Hütten und Almen Söldens erleben. In Ost und West warten zwei Welten: erlebnisreich oder erfüllt von der Stille der Natur.
Almzeit
Söldens Sommer der Sinne
Die Almzeit lebt von Balance. Vom Einklang zwischen den Jahreszeiten. Von der perfekten Harmonie zwischen neuen Entdeckungen und glücklichem Innehalten. Auf den Bergen im Westen von Sölden wartet die aktive Almzeit: mit über 20 Erlebnisstationen und magischen Zauberwelten. Natur- und Freizeitthemen führen von Hütte zu Hütte – wo ursprüngliche Gemütlichkeit, alpine Gustostücke und themenbezogene Attraktionen für die ganze Familie erlebt werden wollen.
Auf den Bergen im Osten jedoch spürt man den ruhigen Puls der Natur selbst. Mit der Stille der Bergwelt als Begleiter öffnen sich hier neue Zeit-Räume zwischen geheimnisvollen Wäldern, hochalpinen Panoramen und idyllischen Almen.

Das Erlebnis für Groß & Klein
Die Welt der Almzeit
Zeit zum Begreifen
Die Almzeit wird mit einer überdimensionalen, drei Meter hohen Inszenierung sprichwörtlich „greifbar“. Als Kletterturm aufgebaut, ist sie in der sagenhaften Kulisse der Gaislachkoglbahn Mittelstation ein eindrückliches Fotomotiv – und ein Erlebnispark für kleine Abenteurer: Sich in einem A verstecken. An einem T schaukeln. Oder auf einem M klettern. – Das gibt es nur hier.

Zeit zum Entspannen
Wo die Natur so makellos schön und so inspirierend ist, entspannen die Sinne. Leicht, frei und gelassen fühlt sich, wer auf der großen Holzplattform mit integrierten Doppelliegen alle Gedanken los und ziehen lässt. Wer auf den Wegen zwischen den Almhütten in Sölden Zeit zum Entspannen findet: in ergonomischen Holz-Relaxliegen, schwebenden Hängematten und den gemütlichen Panorama-Bänken im Ötztal-Design. Erleben Sie es selbst.

Magische Märchenzeit
„Es war einmal …“ ein Weg, der verzaubert. Auf dem das Wandern zur Entdeckung wird. Und die Kulisse so schön ist wie im Bilderbuch. Der Zwergerlweg ist ein Märchenweg voll fantastischer Geschichten, die in ihren Bann ziehen. Die forschen lassen. Und in eine andere Welt entführen. Mit abenteuerlichen Entdeckungsspielen für neugierige Kids – und ganz viel Zeit zum Entspannen für erholungssuchende Eltern.

Zeit für das Element Wasser
Fünf Seen. Eine Herausforderung. Auf dem zehn Kilometer langen Seenweg fordert die Natur Ihr bergsteigerisches Können. Trittsicherheit und Kondition. Und belohnt auf den 6,5 Gehstunden – vorbei an der Rotkoglhütte und zur Bergstation der Giggijochbahn – mit wundervollen Begegnungen. Dürfen wir vorstellen: der Gaislachsee, der Petznersee, der Speichersee Tiefenbach, der Schwarzsee und der Speichersee Rotkogl.

Sommerurlaub im 5* Familienhotel in Tirol
Unsere Familien-Packages
Die Almhütten in Sölden im Ötztal
Abenteuer, Spiel & Genuss
Erlebniswelt Alm
Spiele. Tiere. Musik.
Die Almzeit ist Zeit für die Familie. Zum Lachen. Zum Glücklich-Sein. So finden sich auf jeder der Almhütten interaktive Spiele, tolle Attraktionen und Besonderheiten wie die Tierzeit und die Musikzeit. Highlights wie die Geschichtsstunden, das XXL-Fernrohr, der Riesen-Kontrabass, Tirols größtes Mineralienmuseum oder der Streichelzoo sowie die vielen Veranstaltungen sind einzigartig.

Söldens stille Seite
Ruhe, Entspannung & Erholung
Der Waldraum
Wer Ruhe in sich einkehren lässt und lauscht, mit dem spricht die Natur. Zirpend, zwitschernd, plätschernd. Erzählt von mystischer Stille. Lockt entlang sanfter Bächlein und des Moossteigs hinauf in die steilen Felshänge und Blockhalden. Bergsturzwälder beeindrucken und der Gasthof Moosalm auf 1.500 Metern Seehöhe vollendet die Expedition der Sinne mit einem traumhaften Ausblick und einer zünftigen „Marend“. Ein Highlight ist die Abenteuerwanderung Waalweg Moserstegle, wo Familien das Element Wasser und seine Bedeutung hautnah erleben. Und erfahren, wie Generationen zuvor mit ausgeklügelten Bewässerungssystemen ihren Beitrag zur Natur leisteten.

Der Almenraum
Sommerheimat für Schafe, Ziegen und Kühe. Heilsamer Boden für Naturliebhaber: Die sanften Weidewiesen und Almmatten sind so voller Leben und Kraft, dass allein eine Wanderung in ihren Gefilden ganz neue Gefühlsräume öffnet. Und einlädt, in den Almhütten im Ötztal einzukehren und zu genießen, was hier gewonnen wird: volle Butter, cremiges Joghurt und würziger Käse. Willkommen auf der Stallwies-Alm, der Kleble-Alm und der Brunnenberg-Alm.

Der Alpinraum
Edle Steinböcke. Dohlen. Gämsen. In der bizarren, felsgrauen Welt hoch über der Waldgrenze zeigen die Alpen ihre ganze Anmut. Alles strahlt diese unzähmbare Kraft aus. Diese Widerstandsfähigkeit, die hier die Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Robust, unbeugsam und von fast unwirklicher Schönheit präsentiert sich die Region rund um die Hildesheimer Hütte auf 2.899 Metern und das Brunnenkogelhaus auf 2.738 Metern Seehöhe.
