Schritt für Schritt dem Glück auf der Spur sein. Bei genussvollen Almwanderungen. Bei Spaziergängen am Talboden. Auf verträumten Waalwegen. Bei Panorama-Wanderungen zu idyllischen Bergseen. Oder beim Gipfelsturm.
Das Wanderparadies Ötztal begeistert mit seiner Vielfalt. Mit Naturschönheit und erlebnisreichen Bergtouren für jeden Anspruch. Über 250 Dreitausender, unzählige lohnende Gipfel, wunderschöne Almen und Hütten und diese markante, hochalpine Kulisse machen das Bergwandern und Bergsteigen in Tirol legendär.
Ob ambitioniert vom Das Central bis zum Gipfel oder bequem mit den Sommerbergbahnen die ersten Höhenmeter überwinden – das Erlebnis beginnt und gipfelt genau dort, wo es am schönsten ist: im Herzen der Alpen.
Sonnengebräunte Schindeln. Schwere Holztische. Eine rotkarierte Decke. Vor Ihnen: Blühende Almwiesen. Weidende Kühe. Idylle pur. Und dazu: Eine würzige Schmankerl-Jause. Käse von der Alm. Und ganz viel echte Tiroler Gemütlichkeit.
Mit der Ötztal Premium Card erleben Sie als Central-Gast automatisch alle Highlights von Tirols längstem Seitental kostenlos – von der täglichen Fahrt mit den Sommerbergbahnen über den Bikeverleih bis hin zur Nutzung öffentlicher Busse.
Mehr zur Ötztal Premium CardWandern mit besonderen Einblicken. Einkehren mit besonderen Erlebnissen. Die Almzeit macht das Wesen der Almen und Hütten im Ötztal lebendig. Abwechslungsreiche Themenstationen, abgestimmte Kulinarik und attraktive Veranstaltungen lassen die Zeit für die Familie und für die Natur noch kostbarer und erfüllter werden.
Zur AlmzeitWasser ist Lebenselixier und Faszination zugleich. Die Ötztaler Wasserläufer sind Wanderungen, die ganz in die Welt dieses Elements eintauchen lassen: Die Reise führt dabei vom ewigen Eis am Gletscher zum wildromantischen Stuibenfall, weiter zur tosenden Ache und zu den sanften Waalwegen. Entspannt wird im thermalen Schwefelwasser des Aqua Domes und im Naturjuwel Piburger See.
Zum Element WasserEine reizvolle Einladung: Leihen Sie im Tal ein sportliches E-Bike – und genießen Sie eine erfolgsgekrönte Bergfahrt auf breiten Forststraßen bis zu den schönsten Almen rundum. Nach einer genussvollen Pause bleibt das E-Bike in der Alm und Sie wandern zum neuen Wunschziel. So gelingt der Gipfelsieg auch ohne große Anstrengung. Überzeugen Sie sich selbst, beim Bergwandern in Tirol.
Echte Berge. Hochalpine Gefilde. Lebensgefühl de luxe. Der Weitwanderweg Ötztal Trek lockt in die imposantesten Regionen des Wanderparadieses. 30.000 Aufstiegshöhenmeter. 400 km Länge. 6 Teilrouten mit 22 Etappen. Zahlreiche Grate und Gipfel. So herausfordernd klingt dieses Erlebnis, das Alpinisten begeistert. Wagen Sie es?
Auch Einheimische lieben die Wanderung zur Gampe Thaya: Durch herrlich schattige Wälder und vorbei an blühenden Weideflächen führt der Weg direkt zu einer der wohl schönsten Sonnenterrassen. Eben angekommen und vom Panorama begeistert, verspricht der Duft aus der weitbekannten Almküche feinste Genüsse mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft.
Wer die Straßen und den Lifestyle Söldens hinter sich lässt. Wer zum Bergwandern und Bergsteigen aufbricht – dem zeigt sie sich: Söldens stille Seite. Hoch über den Dächern des Dorfs liegt eine beeindruckende Naturlandschaft. Das Windachtal ist das Tor zur alpinen Fülle. In die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Zu über 300 Jahre alten Lärchen- und Zirbenwäldern. Und den einzigartigen „Thayen“, die seit jeher die jahrhundertealten Brauchtümer und Traditionen der Bergbauern wahren und pflegen – und ursprüngliche Spezialitäten servieren.
Friedl mit der leeren Tasche – eine berührende Geschichte. Sie erzählt von Herzog Friedrich IV. und seiner Flucht durch die Berge des Ötztals im Jahr 1415. Voller Gefühl und mitten in der tatsächlichen Szenerie dargeboten, startet das Wandertheater in Vent und führt bis zum Marzellferner. Sie erleben dieses historische Ereignis hautnah an mehreren Aufführungstagen im September 2019.
Mehr zum WandertheaterEin echtes Sommerhighlight: Beim Sennelar Almfest feiert man in den Hütten rund um Sölden die wertvolle Tiroler Almtradition mit kulinarischen Schmankerln, Live-Musik und stimmungsvoller Geselligkeit. Seien Sie dabei: am 15. August 2021.