Rafting
Rhythmusgefühl, Teamgeist, Mut und ordentlich Kraft in den Armen: Beim Rafting auf der Ötztaler Ache, der Sanna oder der Imster Schlucht – dem meistbefahrenen Flussabschnitt Europas – wird die geballte Kraft des feuchten Elements spürbar.
Klarer, frischer und vielfältiger: Das blaue Gold in der Bergwelt des Ötztals ist Quelle allen Lebens. Speist Flüsse und sorgt für die Blüte der einzigartigen Flora & Fauna der Naturregion. Als atemberaubendes Erlebnishighlight begegnet es uns hier in allen Aggregatzuständen:
In Form winziger Tröpfchen, die wie Nebel die gigantischen Wasserfälle umschließen. Als rauschende Bäche, die Outdoor-Fans herausfordern und begeistern zugleich. Idyllische Seen, in denen sich Bäume und Berge spiegeln – wie der See in Sölden. Gletscherwelten. Ewiges Eis, das seit Jahrtausenden Täler formt und dem Land sein Aussehen verleiht. Und als Nervenkitzel pur bei den steilsten Wasserrutschen und Water Ramps.
Wasser steht für Kraft und Energie. Für Lebendigkeit und Vitalität und ist zudem ein Brunnen unvergesslicher Urlaubsfreuden. Kostbar. Aufregend und abenteuerlich.
Sie sind jahrtausendealt. Bewegen sich fort – in einem Tempo, für das Auge unsichtbar. Und doch ist es ihre unbeschreibliche Kraft, die im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzt. Mit 86 überwältigenden Gletschern wie dem Rettenbachferner weist das Ötztal die größte Vergletscherung der Ostalpen auf. Neben der wichtigen Funktion als Wasserspender – das abgeschmolzene Süßwasser speist die Ötztaler Ache und sorgt für all das Blühen auf den Feldern – sind die Gletscher vor allem eines: Zentrum des Staunens. Des alpinen Erlebens. Wandergebiete und Skigebiete zugleich. Durch die Gletscherschmelze bekommt das Wasser neue Geschwindigkeitsdimensionen – und eignet sich somit ideal fürs Rafting und für Wildwasserfahrten.
Der ganze Facettenreichtum des Wassers kann bei einer der leichten bis mittelschweren Wasser-Wanderungen erlebt werden. Vom blauen Gebirgswasser der Gletscher über wilde Wasserfälle wie den Stuibenfall – Tirols größten Wasserfall – und das ungebändigte Strömen der Ötztaler Ache geht’s auf leichtem Fuß zu den historischen Waalwegen. Heiße Schwefelwasser im Aqua Dome und viele Bergseen laden dabei zur anregenden Rast.
Wenn die strahlende Sommersonne für warme Temperaturen sorgt, bieten die zahlreichen Seen natürliche Abkühlung. Der Badesee Umhausen beeindruckt durch seine attraktive Lage, während der Piburger See in Oetz als wärmster Badesee Tirols ohnehin eine Attraktion für sich darstellt. Die stillen Wasser der unzähligen Bergseen zeugen von Ursprung und laden ein zum Träumen und Genießen.
Tirols mächtigster Wasserfall begeistert mit einer Fallhöhe von 150 Metern in zwei Fallstufen. Der Klettersteig am Stuibenfall vereint Erfrischung und Kletterspaß und ist Naturwunder und sportlicher Höhepunkt zugleich. Zwei Plattformen erlauben faszinierende Impressionen über die tosenden Wassermassen. Ideal für eine Wanderung, vor allem mittwochs im Sommer, wenn der Stuibenfall abends beleuchtet wird.
Die AREA 47 ist wahrlich mehr als ein Freizeitpark. Am Eingang des Ötztales warten unzählige Attraktionen auf 20.000 Quadratmetern rund um einen 7.000 Quadratmeter großen, vom frischen Gletscherwasser gespeisten Badesee. Die Erholungs- und Actionzone vereint Waterslide Park, Cliff Diving, Water Ramp, Riesenrutschen, Blobbing und vieles mehr. Klettermaxe üben den perfekten Fall – in der Climbing AREA natürlich ins Wasser.
Zum Aqua-Erlebnis