42. Ötztaler Radmarathon

Ötztaler Radmarathon
am 9. Juli 2023 in Sölden

5.500 Höhenmeter. 227 Kilometer. Den Ötztaler Radmarathon zu bezwingen bedeutet, seine eigenen Grenzen zu sprengen. In der Radszene längst Mythos und Lebensziel, fordert dieser Bewerb alles: Willen. Leistung. Und Leidenschaft.

Garantierter Startplatz für den Ötztaler Radmarathon 2023

Buchen Sie Ihren Aufenthalt während des Ötztaler Radmarathons 2023 bei uns im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden und erhalten Sie einen fixen Startplatz! (Registrierung erforderlich.)

Jetzt anfragen

Das Event mit Kultstatus

Ob als fiebernder Teilnehmer oder als jubelnder Fan: der Ötztaler Radmarathon in Sölden ist ein Event mit Kultstatus und Tradition. Die Bedingungen sind wie die Szenerie selbst: herausfordernd und unvergleichlich. Bei Schneefall am Timmelsjoch oder bei Sonnenschein in der Talsohle zeigt der Ötztaler Radmarathon viele Gesichter. Seine schönsten sind die, die wir Sieger nennen. Hier geht es nicht nur um Minuten und Sekunden. Hier zählt, ob man dem Berg gewachsen und der Strecke Herr ist.

Ötztaler Radmarathon Start in Sölden

Der Streckenverlauf

Sölden (1.377 m) – Längenfeld – Umhausen – Oetz (820 m) – Kühtai (2.020 m) – Kematen (610 m) – Völs – Innsbruck (600 m) – Sonnenburgerhof – Schönberg – Matrei am Brenner – Steinach am Brenner – Gries a. Brenner – Brenner (1.377 m) – Sterzing – Jaufenpass (2.090 m) – St. Leonhard im Passeiertal – Timmelsjoch (2.509 m) – Sölden (1.377 m)

Der Streckenrundflug
Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon

Das war der Ötztaler Radmarathon 2022

5.500 Höhenmeter pure Willenskraft

Ein Startplatz beim legendären Ötztaler Radmarathon ist heiß begehrt. Über 16.000 RadsportlerInnen meldeten sich im Februar 2022 an, um bei einem der härtesten Radrennen der Alpen dabei zu sein. Für 4.122 TeilnehmerInnen aus knapp 30 Nationen ging dieser Traum am 28.08.2022 in Erfüllung. Bei der 41. Auflage des Ötztaler Radmarathons siegte erstmals ein Kanadier: Mit einer Zeit von 7:10,13 Stunden erreichte der 27-jährige Jack Burke als Erster das Ziel – unter tosendem Applaus der über 5.000 Zuschauer. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Catherine Rossmann.

Sieger beim Ötztaler Radmarathon 2022
Siegerin beim Ötztaler Radmarathon 2022
Ötztaler Radmarathon Siegerehrung 2022

Ihr 5-Sterne Hotel beim Ötztaler Radmarathon

Stellen auch Sie sich der Herausforderung bei Ötztaler Radmarathon? Dann krönen Sie Ihre Challenge mit einem Aufenthalt in unserem 5* Hotel Das Central, das nur wenige Gehminuten vom Start- & Zielgelände entfernt ist. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Ötztaler Radmarathon liefern wir die besten Voraussetzungen – in der Vorbereitung und im Anschluss!

Jetzt anfragen
Hotel Das Central in Sölden im Sommer

„Wir wurden herzlich empfangen und auf spezielle Bedürfnisse wurde umgehend reagiert. Da wir zum Ötztaler Radmarathon angereist waren, hat es uns sehr gefreut, dass das Restaurant darauf eingestellt war. Am Renntag wurde Frühstücken ab 4 Uhr angeboten und selbst um diese Uhrzeit war das Serviceteam hellwach und freundlich.”

865martinar

Tripadvisor

„Wir wurden herzlich empfangen und auf spezielle Bedürfnisse wurde umgehend reagiert. Da wir zum Ötztaler Radmarathon angereist waren, hat es uns sehr gefreut, dass das Restaurant darauf eingestellt war. Am Renntag wurde Frühstücken ab 4 Uhr angeboten und selbst um diese Uhrzeit war das Serviceteam hellwach und freundlich.”

865martinar

Tripadvisor

„Wir wurden herzlich empfangen und auf spezielle Bedürfnisse wurde umgehend reagiert. Da wir zum Ötztaler Radmarathon angereist waren, hat es uns sehr gefreut, dass das Restaurant darauf eingestellt war. Am Renntag wurde Frühstücken ab 4 Uhr angeboten und selbst um diese Uhrzeit war das Serviceteam hellwach und freundlich.”

865martinar

Tripadvisor