Das Skigebiet Sölden
REKORDVERDÄCHTIG GUT
Mehr Dreitausender als alle anderen österreichischen Skigebiete. Die atemberaubende Vielfalt Söldens Pisten- und Freeridedimension und Österreichs größte Gletscherfläche – verbunden mit der einzigen Gletscherskischaukel der Alpen.
Das ist das Ötztal. Das Tal der Rekorde. Mittendrin: das Skigebiet Sölden. Mit einem Pistenplan, der für Spannung und Nervenkitzel sorgt. Variantenreich und exklusiv. Topmoderne Bergbahnen und formvollendete Einbettung in eine einzigartige Naturlandschaft. Die kreative Kollaboration von Mensch und Natur hat in Sölden ein universales Dorado geschaffen. Ein vergleichsloses Terrain für sportive Ski-Akrobaten. Einen kreativen Spielplatz für Könner. Gleichzeitig gefeiertes Stadion für Freestyle-Artisten, spektakulärer Übungsplatz für Anfänger und übersichtlich-alpine Genusswelt für Familien mit Kindern.
250 Dreitausender. Drei davon ideal für den Wintersport erschlossen. Zwei Gletscherskigebiete, verlässliche Schneegarantie und last but not least: unvergleichbar alpiner Lifestyle, der Wintersport, Eventhighlights und erstklassiges Entertainment gekonnt vereint.
Facts Skigebiet Sölden Pures Skivergnügen in Zahlen
- 429 ha Pistenfläche. ca. 144 Pistenkilometer. Davon 69,8 km blau, 44,8 km rot, 27,4 km schwarz, 1,9 km Skirouten
- Skigebiet zwischen 1.350 – 3.340 m
- 31 moderne Liftanlagen für schnelle Beförderung
- Giggijochbahn & Gaislachkoglbahn – die zwei leistungsstärksten Zubringerbahnen der Welt
- Schneegarantie von Oktober bis Mai durch die Höhenlage und technische Beschneiung von ca. 77% der Pisten
- 2 Gletscherskigebiete
- 33 gemütliche Skihütten im Skigebiet von Sölden
- Verbindung zwischen Winter- und Gletscherskigebiet
- NEU! Skipass bis 5 Tage vor Anreise online buchen und bis zu 20% Rabatt erhalten!
1 Skipass = 6 Skigebiete Ötztal Superskipass
Mit dem Ötztal Superskipass kann man automatisch ab dem 3-Tages-Skipass 6 Ötztaler Skigebiete uneingeschränkt nutzen. Freuen Sie sich Skigenuss pur in den Skigebieten Sölden, Gurgl, Hochoetz-Kühtai, Niederthai, Gries sowie Vent! Und somit auf 361 Pistenkilometer und 90 Liftanlagen!
Weltrekorde à la Sölden
DIE 2 LEISTUNGSSTÄRKSTEN ZUBRINGERBAHNEN WELTWEIT
Die besten Aussichtspunkte
ZEIT FÜR EINEN PERSPEKTIVENWECHSEL
Schritt für Schritt über dem Abgrund
BIG 3 - Tiefenbachkogl (3.250 Meter)
Ein Steg, der wie schwebend 20 m über den Gletscher-Abgrund hinausragt. Darunter: nichts. 60 m ist die Kluft zwischen Ihnen und der Erde. Und direkt vor Ihnen: die Wildspitze – der höchste Berg Tirols mit 3.770 m Höhe. Der stählerne, glasverkleidete Steg wird nur durch robuste Stahlseile gehalten, befestigt an die charakteristische, 15 m hohe Pyramide am Gipfel des Tiefenbachkogls. Direkt an der Bergstation der Tiefenbachbahn am Tiefenbachgletscher – 3.250 m über dem Meer.
Höhenluft trifft auf Gourmet-Genuss
BIG 3 - Gaislachkogl (3.048 Meter)
Am Gaislachkogl gipfeln edle Geschmacksmomente. Direkt von der Spitze des Berges führt eine Hängebrücke auf die Aussichtsplattform am Dach des spektakulären Restaurants ice Q. Dort warten beste Aussichten – nicht nur auf die sensationelle Gipfelwelt, die den Gaislachkogl umgibt. Auch die Speisekarte hält ein Genusspanorama der besonderen Art für Sie bereit. Alpine Cuisine und erlesene Weine feiern genuinen Central-Lifestyle inmitten der faszinierenden Alpen auf über 3.048 m.
360°. 100 Kilometer Sichtweite.
BIG3 – Schwarze Schneide (3.340 Meter)
Mystisch thront die Kraftpyramide auf dem Gipfel Schwarze Schneide. 3.340 m über dem Meer. Der geheimnisvolle Monolith ist das Zentrum einer kreisrunden Platte aus Lärchenholz – direkt in den Gipfelschnee gesetzt. Die 15 Minuten Aufstieg von der Bergstation Schwarze Schneidbahn bis zur Aussichtsplattform sind steil. Aber lohnenswert. Denn rundherum versammelt sind die Stars der Alpen: die Dolomiten, die Marmolada, die Zugspitze und der majestätische Ortler. Wagen Sie einen 360°-Blick über 100 km beeindruckende Bergwelten.
Schritt für Schritt über dem Abgrund
BIG 3 - Tiefenbachkogl (3.250 Meter)
Ein Steg, der wie schwebend 20 m über den Gletscher-Abgrund hinausragt. Darunter: nichts. 60 m ist die Kluft zwischen Ihnen und der Erde. Und direkt vor Ihnen: die Wildspitze – der höchste Berg Tirols mit 3.770 m Höhe. Der stählerne, glasverkleidete Steg wird nur durch robuste Stahlseile gehalten, befestigt an die charakteristische, 15 m hohe Pyramide am Gipfel des Tiefenbachkogls. Direkt an der Bergstation der Tiefenbachbahn am Tiefenbachgletscher – 3.250 m über dem Meer.
Höhenluft trifft auf Gourmet-Genuss
BIG 3 - Gaislachkogl (3.048 Meter)
Am Gaislachkogl gipfeln edle Geschmacksmomente. Direkt von der Spitze des Berges führt eine Hängebrücke auf die Aussichtsplattform am Dach des spektakulären Restaurants ice Q. Dort warten beste Aussichten – nicht nur auf die sensationelle Gipfelwelt, die den Gaislachkogl umgibt. Auch die Speisekarte hält ein Genusspanorama der besonderen Art für Sie bereit. Alpine Cuisine und erlesene Weine feiern genuinen Central-Lifestyle inmitten der faszinierenden Alpen auf über 3.048 m.
360°. 100 Kilometer Sichtweite.
BIG3 – Schwarze Schneide (3.340 Meter)
Mystisch thront die Kraftpyramide auf dem Gipfel Schwarze Schneide. 3.340 m über dem Meer. Der geheimnisvolle Monolith ist das Zentrum einer kreisrunden Platte aus Lärchenholz – direkt in den Gipfelschnee gesetzt. Die 15 Minuten Aufstieg von der Bergstation Schwarze Schneidbahn bis zur Aussichtsplattform sind steil. Aber lohnenswert. Denn rundherum versammelt sind die Stars der Alpen: die Dolomiten, die Marmolada, die Zugspitze und der majestätische Ortler. Wagen Sie einen 360°-Blick über 100 km beeindruckende Bergwelten.
Die längsten Abfahrten
EIN SKIERLEBNIS, DAS LÄNGER HÄLT
Abfahrt von der Schwarzen Schneide (3.340 Meter)
15 Kilometer nonstop
Wundervolle Pistenabschnitte. Herrliche Aussichtsmomente. Wind im Gesicht. Über 15 km zieht sich die außergewöhnliche Abfahrt von der BIG-3-Plattform der Schwarzen Schneide über 1.970 m bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn auf 1.370 m. Und verspricht variantenreiche Vielfalt, Natureindrücke und sportliche Herausforderungen.
Vom Genusstempel zur Talstation der Gaislachkoglbahn
Gekonnte Schwünge auf über 10 Kilometern
Direkt vom ice Q – dem Gourmetrestaurant auf 3.048 m – carven Sie 1.678 Höhenmeter ins Tal bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn. Dabei werden über 10 km voller Abwechslung, Hochgefühl und Euphorie zurückgelegt.
Start am 4SK Rosskirpl
Streckenlänge: 9 Kilometer
Aussicht: traumhaft. Von der Bergstation 4SK Rosskirpl auf 2.744 m bis zur Talstation der Giggijochbahn auf 1.353 m – über erstklassigen Schnee und aufregendes Terrain dem Ziel entgegen. Sportlich. Vielfältig. Atemberaubend. Der Höhenunterschied: über 1.391 m.
Abfahrt von der Schwarzen Schneide (3.340 Meter)
15 Kilometer nonstop
Wundervolle Pistenabschnitte. Herrliche Aussichtsmomente. Wind im Gesicht. Über 15 km zieht sich die außergewöhnliche Abfahrt von der BIG-3-Plattform der Schwarzen Schneide über 1.970 m bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn auf 1.370 m. Und verspricht variantenreiche Vielfalt, Natureindrücke und sportliche Herausforderungen.
Vom Genusstempel zur Talstation der Gaislachkoglbahn
Gekonnte Schwünge auf über 10 Kilometern
Direkt vom ice Q – dem Gourmetrestaurant auf 3.048 m – carven Sie 1.678 Höhenmeter ins Tal bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn. Dabei werden über 10 km voller Abwechslung, Hochgefühl und Euphorie zurückgelegt.
Start am 4SK Rosskirpl
Streckenlänge: 9 Kilometer
Aussicht: traumhaft. Von der Bergstation 4SK Rosskirpl auf 2.744 m bis zur Talstation der Giggijochbahn auf 1.353 m – über erstklassigen Schnee und aufregendes Terrain dem Ziel entgegen. Sportlich. Vielfältig. Atemberaubend. Der Höhenunterschied: über 1.391 m.
Pure Freiheit. Edler Schnee.
SKIPARADIES SÖLDEN
Pure Freiheit. Edler Schnee.
SKIPARADIES SÖLDEN
Winter ohne Limit
ACTION-HIGHLIGHTS IM SKIGEBIET SÖLDEN
Die exklusive Alpen-Challenge Adrenalin-Cup
Acht anspruchsvolle Disziplinen. Acht unvergessliche Alpin-Highlights – messen Sie sich mit Freunden, der Familie oder bezwingen Sie sich selbst. Beim Adrenalin-Cup Sölden warten acht Herausforderungen darauf, gemeistert zu werden. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: Bei Slalom, Speed oder Riesenslalom gibt jeder alles.
Bereit für die Challenge?
10.000 Höhenmeter & 50 Kilometer Big 3 Rallye
Was viele in ihrem ganzen Leben nicht schaffen, gelingt Ihnen an einem Tag: die Eroberung von drei Dreitausendern. Was Sie dafür brauchen? Motivation, Ausdauer und Liebe für den alpinen Sport. Sölden ist das einzige Skigebiet in Österreich, das drei Dreitausender-Gipfel mit modernsten Seilbahnen erschlossen hat. Bei der Big-3-Rallye holen Sie sich jeden einzelnen davon.
Kraft. Eleganz. Adrenalin. BMW xDrive
Beim BMW xDrive Cup am Giggijoch werden Geschwindigkeitsträume wahr. Und Sie sind mittendrin und haben dabei die Möglichkeit, Ihren Lauf inklusive professioneller Zeitnahme als Film downzuloaden. Außerdem können Sie sich und Ihre Freunde am Photopoint vor dem atemberaubenden Panorama Söldens fotografieren lassen. Apropos BMW – bei der BMW Driving Experience erleben Sie eine perfekte Kombination aus Sicherheitstraining und unvergleichlichem Fahrspaß in Sölden!
BMW Driving Experience
Freestyle par excellence AREA 47 SNOWPARK
Der 6 ha große AREA 47 SNOWPARK Sölden begeistert durch beste Park-Qualität, gemütliche Vibes und eine Chill-Area mit Sound und Liegestühlen. Unzählige Rails, Boxen, Kicker und viele weitere Gimmicks schaffen eine Arena endloser Kombinationsmöglichkeiten für alle Könnerstufen.
Unberührte Freiheit Freeriden
Söldens Backcountry-Revier zählt zu einem der besten der Alpen. Mehr als 70 km feinste Off-Piste-Abfahrten mit bis zu mit bis zu 2.000 m Höhenunterschied zeichnen sich durch Abwechslung, Vielfältigkeit und Sicherheit aus. Wer noch kein Freeride-Pro ist, kann sich anfangs bei ein paar einfacheren Runs gut einfahren – zum Beispiel am Hainbach- oder Giggijoch.
Triumphale Gipfelsiege Skitouren
Gerade die hochalpine Bergwelt des Ötztals ist ein Aufeinandertreffen der Naturschauspiele. Bizarre Felsformationen. Majestätische Gipfel. Königliche Aussichtsmomente und einzigartige Bergeinsamkeit. Entdecken Sie die attraktivsten Dreitausender. Renommierte Guides der lokalen Skischulen begleiten Sie gerne – egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind.
Gourmetgenuss über den Wolken
HÜTTEN & RESTAURANTS IM SKIGEBIET
Tiroler Stube am Gaislachkogl
Original tirolerisch
Bodenständig-regionale Genussküche, die gekonnt Altbewährtes mit raffinierten Ideen in ein besonderes Geschmackserlebnis verwandelt. Das heimelige Ambiente, die rustikale Szenerie und die schönen Altholz-Stuben im Erdgeschoss machen einen Besuch in der Tiroler Stube zu einem Erlebnis für alle Sinne. Direkt an der Gaislachkogl-Mittelstation. Und auf der Sonnenterrasse mit Bedienung lässt sich ein kühles Bier bei Sonnenschein und Bergpanorama ganz besonders genießen.
ice Q
James Bond’s first choice
Und vermutlich bald auch Ihre: Denn exklusiver kann Ihr Einkehrschwung nicht sein. Auf 3.048 m Seehöhe – am Drehort des James-Bond-Blockbusters „SPECTRE“ – erwartet Sie eine Welt aus exquisiten Genüssen. Umgeben von frischer Bergluft und unzähligen Gipfeln. Der ice Q – ein architektonisches Meisterwerk auf der Spitze des Gaislachkogls – beherbergt neben einem Gourmetrestaurant eine gemütliche Sonnenterrasse und eine Wine- & Tapas-Lounge. Lust auf ein Glas Champagner?
Giggijoch-Restaurants
Après-Ski & herzhafte Hausmannskost
Selfservice oder Bedienung – am Giggijoch haben Sie die Wahl. Zwei großzügige Selfservice-Restaurants und ein zünftiges Wirtshaus mit Bedienung halten Traditionelles genauso wie Internationales für Sie bereit. Zwei Sonnenterrassen laden zudem zum erholenden Verweilen ein und jeden Freitag sorgen Live-Acts mit Top-Bands und DJs für Après-Ski-Stimmung pur. Wer nicht so lange warten will, kann täglich an einer der zwei Schirmbars Schlagerlaune und Bergstimmung feiern.
Restaurant am Schwarzkogl
Gaumenfreuden & Bergpanorama
Woran denken Sie, wenn Sie von Seeteufel im Chorizomantel oder gratinierten Früchten mit Maraschino hören? Diese und viele andere Spezialitäten verwöhnen im Restaurant Schwarzkogl die Gaumen hungriger Wintersportler. Genauso wie die eindrucksvolle Aussicht. Dass das Restaurant Schwarzkogl alles andere als gewöhnlich ist, beweisen neben der Tatsache, dass es sich um ein Selbstbedienungsrestaurant handelt, die herrliche Lage und die Chill-Area auf der Sonnenterrasse.
Hütten und Restaurants am Berg
33 Möglichkeiten für den perfekten Einkehrschwung
Denn so viele Skihütten und Bergrestaurants warten in den Bergen Söldens darauf, erobert zu werden. Egal, ob Sie luxuriöses Ambiente oder urige Stammtischatmosphäre bevorzugen, Après-Ski oder Entspannung, klassischen Tiroler Stil mit viel Holz oder moderne Sonnenterrassen, Schmankerlkulinarik oder Speisen aus aller Welt: In der Skiwelt Sölden gibt es nichts, was es nicht gibt.