Bike Republic Sölden DAS MEKKA FÜR ENDURO- & TRAILBIKER
Was klingt wie ein Traum für alle Singletrail- und Downhillfans, ist in Sölden Realität: Das vielseitige Konzept Bike Republic Sölden ist ein Meilenstein in der Geschichte des Radsports in Tirol.
Und gleichzeitig ein Aufeinandertreffen von idealen natürlichen Voraussetzungen, technischer Raffinesse und einer geteilten Passion für den (fast) vertikalen Sport auf zwei Rädern. Die Destination brilliert mit perfekten Trails, bequemen Bergbahnen und einer Bike-Szene, die Anfänger wie Profis gleichermaßen willkommen heißt.
Facettenvielfalt, weites Gelände, unterschiedlichste Könnerstufen und mit „Rolling“ der größte Pumptrack Tirols: Die Bike Republic Sölden ist der Hotspot für Freerider, All-Mountain-Biker und Enduristen.
Das Video
Das Video
Shaped Lines im Ötztal DER TANZ MIT DEM BIKE
Die längste Line
OLLWEITE LINE
Auf über 2.600 m Seehöhe unterhalb der Rotkoglhütte beginnend, führt die 7 km lange und anspruchsvolle Line über abwechslungsreiches Terrain hinunter ins Tal. Die OLLWEITE LINE ist die längste Line in der Bike Republic Sölden!
Länge: ca. 7 km / 712 Hm / Schwierigkeitsgrad: Rot
Nicht leicht unterzukriegen
ZAAHE LINE
Wie der Name schon verspricht, handelt es sich bei der Zaahe Line um eine zähe Challenge mit satten Drops, Roller und Steilkurven. Sie zweigt von der Teäre Line ab und wartet darauf, von technisch routinierten Bikern erobert zu werden.
Länge: ca. 0,7 km / 78 Hm / Schwierigkeitsgrad: Schwarz
Die Legende
TEÄRE LINE
Die Teäre Line. 5,2 km Strecke. Von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn. Hügeliges Gelände. Viel Flow. 130 Kurven für gleitende Manöver und elegante Turns. Genuss und Spaß im Fokus – ohne schwierige Obstacles. Somit ist diese einzigartige Spur sowohl für erfahrene Enduristen als auch für Neulinge bestens geeignet. Gemäß dem Flow-Country-Prinzip gibt es wenig Gefälle, dafür umso mehr Kurven und Wellen.
Länge: ca. 5,2 km / 575 Hm / Schwierigkeitsgrad: Rot
Hinuter ins Tal
OHN LINE
Die Ohn Line wurde in einem weiten Sektor angelegt und verspricht richtig viel Flow in langen, kurvenlosen Abschnitten.
Länge: ca. 3,6 km / 377 Hm / Schwierigkeitsgrad: Blau
Entspannter Flow
EEBME LINE
Die ideale Line für Einsteiger mit viele Wellen und kleine Richtungswechsel. Der nahe der Gaislachkogl-Mittelstation beginnende Trail fließt fast eben dahin und eignet sich auch als perfekter Warm-Up-Ride. Die Eebme Line geht nach einem kurzen Transferabschnitt in die Ohn Line über.
Länge: ca. 2,1 km / 192 Hm / Schwierigkeitsgrad: Blau
Matsch & Spaß
LETTN LINE
Die neue Lettn Line führt auf 1,5 km durch Wald, Wiese und feuchtes Terrain und verspricht jede Menge Flowtrail-Spaß.
Länge: ca. 1,5 km / 127 Hm / Schwierigkeitsgrad: Blau
Immer und immer wieder
HARBE LINE
Die Harbe Line führt genussvoll von der Giggijoch-Bergstation hinunter nach Hochsölden.
Länge: ca. 2,2 km / 177 Hm / Schwierigkeitsgrad: Blau
Spaß auf der ganzen Linie
BROATE LINE
Die BROATE LINE führt gemütlich hinunter ins Tal. Die 1,5 km lange Strecke begeistert mit diversen Fun-Elementen. Der letzte Abschnitt vor dem Pumtrack Rolling ist als leichter Trail angelegt.
Länge: ca. 1,5 km / 176 Hm
Schnell & flink
GAHE LINE
Die neue GAHE LINE schlängelt sich auf 7,6 km auf der Giggijochseite von Sonnblick bis nach Grünwald. Die flowige Strecke verbindet zudem die HARBE mit der LETTN LINE und bietet somit gesamt 12 km und 1000 Tiefenmeter puren Fahrspaß! Länge: ca. 7,6 km / 619 Hm
NEUE LINES
OLM VÖLLE LINE: Länge: ca. 1.7 km / Schwierigkeitsgrad: Schwarz
TROALN LINE: Länge: 1.6 km / Schwierigkeitsgrad: Blau
Weitere Highlights
Noch mehr Bike-Komfort
Bikeschaukel „HIN & HEÄ“
Mit der 6er Sesselbahn Langeggbahn und der Ollweite Line sind die beiden Bikegebiete Gaislachkogl und Giggijoch miteinander verbunden!
Stempel sammeln
Bike Republic Bürgerpass
In dieser Bike-Saison gibt es wieder für alle Bürger der BIKE REPUBLIC SÖLDEN einen eigenen Bürgerpass. Den Pass erhält man beim Kauf eines MTB-Tickets. Holen Sie sich jetzt auf jedem Trail einen Stempel, der jeweils ein Visa repräsentiert. Für sechs, zwölf oder achtzehn gesammelte Trail-Visas bekommen Sie im Anschluss coole Biker-Goodies wie einen Mudguard oder Kniestrümpfe.
Außergewöhnlich in jeder Kurve SINGLE TRAILS
Hochalpiner Flow
Single-Trails im Ötztal
Zahlreiche Single-Trails – geschickt in die Bergwelt eingebettet – machen das Ötztal für All-Mountain-Biker & Enduristen zu einem der absoluten Hotspots in den Alpen. Unser Tipp: der 25 km lange Panorama-Trail-Hochsölden. Unglaubliche Aussichtsmomente und die schönsten Singletrails der Alpen auf über 5 km mit tollen Einkehrmöglichkeiten. Starten Sie jetzt Ihr Bergabenteuer.
Pumptrack & Übungsgelände WO LEGENDEN GEBOREN WERDEN
Pumptracks
Das Skillcenter für Söldens Trails
Der Pumptrack “Rolling” gleich neben der Gaislachkogl-Talstation ist das optimale Vorbereitungstool für die Singletrails und den Flowtrail rund um Sölden. Perfektionieren Sie spielerisch Koordination & Kondition und maximieren Sie Ihre Skills für den ultimativen Run. Der Pumptrack „Sunny“ ist ideal für Nachwuchs-Biker mit kleinen Trail-Loops und Hindernissen.
Übungsgelände Sölden
Das Vergnügen vor dem Vergnügen
Die Schule für Gleichgewicht, Fahrtechnik und die richtigen Methoden auf unterschiedlichsten Untergründen. Unterstützt durch die „Bikeschule Ötztal“, finden Sie hier die ideale und vor allem spannende Vorbereitung für das alpine Gelände.
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Werbung verwendet.