
Gourmetrestaurant Ötztaler Stube
Das 3-Haubenrestaurant in Sölden
Die Definition von Genuss
Willkommen im einzigen 3-Haubenrestaurant in Sölden. In der Ötztaler Stube im 5-Sterne-Hotel Das Central verführt unser kreatives Küchenteam Ihren Gaumen im außergewöhnlichen Ambiente einer über 50 Jahre alten Zirbenstube. Mit kulinarischen Meisterwerken und erlesenen Weinen aus unserem Weinkeller.
Das Ötztaler Stube Menü
Aroma, Textur, Geschmack: Küchenchef Michael Kofler und sein Team überlassen nichts dem Zufall. Gang für Gang zelebrieren sie den Genuss. Sie haben die Wahl aus einem klassischen und vegetarischen Menü.

Öffnungszeiten Ötztaler Stube
HERBST 2023
03.11 – 16.12.2023
Wöchentlich Freitag und Samstag ab 19 Uhr geöffnet.
WINTER 2023/24
11.01 - 13.04.2024
Wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag ab 19 Uhr geöffnet.
Um Tischreservierung wird gebeten. Gerne telefonisch unter:
Tel: +43 (0) 5254 2260
oder via E-Mail: info@central-soelden.at
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Gruppen ab 6 Personen eine Menüauswahl im Vorhinein erbeten.
Hauben-Rallye
5 Gault&Millau Hauben an 2 Tagen
Alpine Gaumenfreuden
Außergewöhnliches schafft internationales Flair und Bodenständiges erinnert an die starken Wurzeln der original Tiroler Küche, die bei uns in Söldens einzigem 3-Haubenrestaurant Ötztaler Stube jeden Tag aufs Neue auf eindrucksvolle Weise erlebbar gemacht wird.



Feste feiern
Geburtstag, Jubiläum, Firmen- oder Familienfest, Weihnachtsfeier: Ein besonderer Anlass verdient einen besonderen Rahmen. Im Haubenrestaurant Ötztaler Stube können Sie mit bis zu 50 Personen einen Gourmetabend auf höchstem Niveau erleben.
Höchste Kochkunst im Hotel Das Central
Besondere Auszeichnungen
15,5 Punkte & 3 Hauben von Gault Millau 2023
Das Ötztal und noch mehr Sölden sind wahre Hotspots einer internationalen Küche. Wenn da die Ötztaler Stube konsequent regional auftischt, ist das schon ein klares Statement. Das Resultat ist jedenfalls immens spannend. Schon das Amuse-Gueule begeistert durch Kreativität und akkurate Handwerkskunst: Tiroler Speck aus der Tube, Ochsenschwanzsuppe mit getrüffeltem Blätterteigkrapfen, kunstfertig verarbeitete Gänseleber, Erdäpfelaufstrich mit Schnittlauch, Corn-Dog mit österreichischer Wurst, geeistes Olivenöl. Allein der hier gezeigte Elan ist eine Hervorhebung wert.
Ein gelungenes Gericht war der Damhirsch, der in zweierlei Form präsentiert wurde: einmal luftgetrocknet als Chip, das zweite Mal rosa gebraten und samtig-weich. Das Wildkräuterpesto ermöglichte einen herrlichen, intensiven Kontrapunkt. Die Herren im Service agierten zuvorkommend und souverän. Die Weinkarte ist beeindruckend und gespickt mit großen Weinen. Unbedingt probieren sollte man den roten Pinot 3000, einen Dreiländerwein dreier Spitzenwinzer aus Österreich, Deutschland und Italien, eigens abgefüllt für das Haus.
91 Punkte & 4 Sterne im Guide A la Carte 2023
Zu den Bergbahnen gehöriges 5-Sterne-Hotel. Als À-la-carte-Gast bleibt einem die rustikale „Ötztaler Stube“, die man fast immer mit jenen Hausgästen teilt, die etwas Abwechslung zur Hotelküche suchen. Dem Tophaus von Sölden, das schon über viele Jahre mit stabiler Qualität reüssiert, ist es gelungen, kulinarisch noch ein Schäuferl nachzulegen. Geboten werden ein Heimat-, ein Gourmet- und ein vegetarisches Menü, alles kann auch einzeln gewählt werden; das macht die Karte ausreichend vielfältig. Seit man hier die Experimentierlust etwas gezügelt hat, sticht vor allem die
gehobene Qualität der Gerichte hervor. Der Küchenchef verblüfft mit einer schönen, fokussierten Linie. Wir probierten das spannende Spanferkel und Flusskrebserl mit Stangensellerie und Senfsaat. Thunfisch und Jakobsmuschel mit Fenchel und Salzzitrone beeindruckte mit subtilen Noten. Rehrücken mit Apfel, Blutwurst und Dampfnudeln bewies hervorragende Fleischqualität, außerordentlich gelungen auch der Ochsenschwanz. Der Service ist tadellos. Der Weinkeller des Hauses ist gar legendär und umfasst auch ein ansehnliches Sortiment an Halbflaschen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer kulinarischen Erlebniswelten
Freuen Sie sich auf große Gourmet-Momente
In der Ötztaler Stube kommt auf den Tisch, was der Name suggeriert: das Ötztal. Dazu passende Szenerie: die rustikale, typische Altholzstube. Gleich zu Beginn wird erfrischendes Quellwasser serviert und ein ausladendes Amuse gueule – witzig der Tiroler Speck aus der Tube. Die Cuisine Alpine mit Fokus auf heimischen Grundprodukten nimmt Fahrt auf mit einem geschmacklich beeindruckenden Schweinebauch in Bierjus, das Bier stammt aus der ersten lokalen Brauerei. Das Bio-Alpenhuhn begleitet ein etwas fader Ötztaler Bauernsalat, die darauffolgende Alpen-Bouillabaisse wiederum ist sehr fein.
Bissen für Bissen ein Genuss die Lammwangerl mit Räuchererdäpfeltaschen – auch dank der angenehmen Fleischkonsistenz. Nach Wasser und Wiese geht es in den Wald, aufgetischt wird ein zarter Sölder Dammhirsch passend mit Marille. Die Frucht in der Säure ist genau abgestimmt zum Wild. Das (fast) Beste kommt zum Schluss: Maiwipfeleis und Tiroler Edle-Schokolade sowie Käse von der Alm Gampe Thaya mit Steinpilz und Ötztaler Breatl. Das Serviceteam agiert souverän und freundlich. Die Weinkarte, eine Liga für sich, was Vielfalt und Tiefe österreichischer und italienischer Spitzenweine anbelangt.