Laut einer Studie werden jährlich nahezu 3 Millionen Tonnen Tee getrunken und somit zählt Tee zu einem der beliebtesten Getränke weltweit. Der Name “Tee” wurde vor rund 5000 Jahren erstmals in China erwähnt und somit wird China auch als das Ursprungsland des Tees gesehen.
Im Jahr 1610 wurde die erste Teelieferung im Hafen von Amsterdam verzeichnet und ab diesem Zeitpunkt versorgte Holland ganz Europa mit Tee. Im Jahr 1662 erfolgte die erste offizielle Teestunde am englischen Hofe. Zur Teegewinnung braucht man die Blätter einer Teepflanze, welche zur Familie der Kamelien gehört. Hauptsächlich werden heutzutage die Teesorten “Camellila sinensis var. sinensis” (China-Tee) und “Camellia sinensis var. assamica” (Assam-Tee) angebaut.
Je nach Verarbeitung entstehen aus beiden Teesorten Schwarzer oder Grüner Tee.
Tee ist ein einzigartiges und besonderes Getränk, das Körper und Seele stärkt und zu einer ausgeglichenen Stimmung beiträgt. Die Tee und seine positive Wirkung auf die Gesundheit ist seit Jahrtausenden bekannt und nicht umsonst gehören leidenschaftliche Tee-Trinker zu den gesünderen Menschen.
Die Wirkung des Tees wirkt sich positiv aus auf:
Das österreichische Traditionsunternehmen “Teekanne” hat dieses Jahr bereits zum 10. Mal gemeinsam mit dem renommierten Gault Millau Guide das “Goldene Teeblatt” verliehen. Umso mehr freut es uns, dass wir die Auszeichnung für das Bundesland Tirol für uns gewinnen konnten.
Datum: 01.10.2013
Autor: Das Central - Alpine . Luxury . Life